Fitness & Gewicht, Radfahren

Neustart mit Hindernissen

Sturz auf’s Knie

Am 28.12.2024 bin ich bei einem kleinen Spaziergang ganz doof gestolpert und auf mein rechtes Knie gestürzt. Nach 2 Tagen Schonung schien es wieder ok zu sein. Am 9.1.2025 wache ich morgens mit massiven Knie-Schmerzen auf. Gefühlt hatte ich mir in der Nacht das Innenband gezerrt (was natürlich nicht sein kann). Also habe ich mein Bein geschont. Die Schmerzen entwickelten sich diffus, mal mehr, mal weniger, mal innen, mal aussen. Sie waren nicht genau zu lokalisieren. An manchen Tagen ging es besser, an manchen schlechter.

Irgendwann war ich dann im MRT und bekam für 2 Wochen eine Knie-Orthese verordnet, um die Neigungswinkel des Knies einzuschränken.

Letztenedlich habe ich mein Knie 3 Monate lang geschont. Habe mich möglichst wenig bewegt und Treppensteigen vermieden, bzw. das Bein nachgezogen. Fahrradfahren war natürlich komplett gestrichen.

Ende März bin ich dann wieder gestartet. Ich fahre aktuell noch mit deutlich mehr elektrischer Unterstützung, um das Knie zu schonen. Die Strecken weiten wir langsam aus.

Ein neues Problem

Es passt nichts mehr. Alles was ich in den letzten Jahren optimiert habe, funktioniert aktuell nicht. Mir tut nach 5km der Allerwerteste weh, das kenne ich garnicht. Mir schlafen die Hände ein. Mir schlafen die Zehen ein. Und in Schulter und Ellbogen habe ich auch Schmerzen.

Das alles ist extrem frustrierend, vor allem weil ich garnicht weiss, wo ich anfangen soll.

Eigentlich haben wir vor, in ca. 8-10 Tagen zwei intensive Fahrrad-Tage einzulegen. Wie das aktuell funktionieren soll, ist mir ein Rätsel.

Nachtrag am 14.4.

Ich habe in meiner Verzweiflung meinen alten Selle Royal Sattel montiert und bin mit diesem gefahren. Es hat funktioniert! Ich war an zwei Tagen über 48 und 52 Kilometer unterwegs und hatte keinerlei nennenswerte Beschwerden. Top!

Weitere Beiträge zum Thema Radfahren:

Fahrrad-Optimierung – zurück auf Anfang?

Radfahren, Fitness, älter werden, Schulter-Probleme, Impingement-Syndrom

Spiegel am Fahrrad

Über die Sinnhaftigkeit eines Rückspiegels am Fahrradlenker

Kettenwachs

Über die Vorteile einer gewachsten Kette gegenüber der Verwendung von Kettenöl

Racktime Yoshi

Praktische Gepäckträger-Tasche für Kleinkram für das Racktime-System

Neustart mit Hindernissen

Nachdem ich zum Jahresende 2024 beim Spazierengehen gestürzt bin, musste ich mein Knie 3 Monate lang schonen

Fahrrad & Hund

Über die Problematik, einen Hund auf dem Fahrrad mit zu nehmen.

Griffe

Erfahrungen mit verschiedenen Fahrrad-Griffen insbesondere Anatomische Griffe

Kleidung auf dem Rad

Für jede Sportart gibt es spezialisierte Kleidung. Warum eigentlich? Über die Nutzung von Synergie-Effekten

SQ-Lab Sattel + Hose

Über das leidige Thema Fahrrad-Sattel und -Hose

SP-Connect Handy-Halterung

Positive Erfahrungen mit der Lenker-Halterung und Smartphone-Schutzhülle von SP-Connect

Komoot

Komoot ist eine Software, mit der man Strecken für Outdoor-Aktivitäten planen und aufzeichnen kann

eBike – Hinweise

Was ist wichtig beim Kauf eines eBikes? Fehler, die wir gemacht haben und 12 Punkte die zu beachten sind.

Schreibe einen Kommentar