Griffe

16. August 2024

Mein Rad war vom Hersteller mit einem fast geraden Mountain-Bike-Lenker und entsprechenden Griffen ausgestattet.

Weder die Lenkerbreite, noch die Griffposition als auch die Form der Griffe hat mir zugesagt.

So habe ich den Lenker gegen einen etwas schmaleren und leicht geschwungenen Lenker ausgetauscht. Bei dieser Gelegenheit bin ich auch direkt auf ergonomische Griffe umgestiegen.

Es wurde der Ergon GP3. Mit diesem Griff bin ich jetzt über 2 Jahre gefahren, aber so ganz überzeugend fand ich die möglichen Griffpositionen nicht.

Nun habe ich kürzlich ein Paar Ergon GT1 Griffe montiert, die 3-4 verschiedene Griff-Positionen ermöglichen und für mich einen echten Gewinn darstellen.

Weitere Beiträge zum Thema Radfahren:

Rahmengröße

Über die passende Rahmengröße und einen großen Irrtum, dem ich aufgesessen bin

Spiegel am Fahrrad

Über die Sinnhaftigkeit eines Rückspiegels am Fahrradlenker

Kettenwachs

Über die Vorteile einer gewachsten Kette gegenüber der Verwendung von Kettenöl

Racktime Yoshi

Praktische Gepäckträger-Tasche für Kleinkram für das Racktime-System

Fahrrad & Hund

Über die Problematik, einen Hund auf dem Fahrrad mit zu nehmen.

Griffe

Erfahrungen mit verschiedenen Fahrrad-Griffen insbesondere Anatomische Griffe

Kleidung auf dem Rad

Für jede Sportart gibt es spezialisierte Kleidung. Warum eigentlich? Über die Nutzung von Synergie-Effekten

SQ-Lab Sattel + Hose

Über das leidige Thema Fahrrad-Sattel und -Hose

SP-Connect Handy-Halterung

Positive Erfahrungen mit der Lenker-Halterung und Smartphone-Schutzhülle von SP-Connect

Komoot

Komoot ist eine Software, mit der man Strecken für Outdoor-Aktivitäten planen und aufzeichnen kann

eBike – Hinweise

Was ist wichtig beim Kauf eines eBikes? Fehler, die wir gemacht haben und 12 Punkte die zu beachten sind.

Fahrrad-Helm SENA M1

Fahrradhelm mit Bluetooth-Gegensprech-Funktion

Schreibe einen Kommentar