Das war nix: Lade-Kabel

3. Juni 2023

Es gibt die Möglichkeit, ein iPhone am Intuvia Bord-Computer von Bosch zu laden.

Das dafür benötigte Kabel kann man z.B. bei Amazon unter dem Namen „Wheeloo Ebike Ladekabel“ für um die 10 Euro bestellen.

Da ich ein kleines iPhone12 Mini mit schwacher Akku-Kapazität besitze, bei dem mir Komoot bei einer mehrstündigen Tour sehr schnell den Akku leer saugt, ist dieses Kabel für mich ein Game-Changer!

Allerdings musste ich nach nur wenige Wochen Benutzung feststellen, dass entweder die Buchse meines Intuvia oder einer der Stecker dieses Kabels offensichtlich einen Wackelkontakt hat. Daher ist es nicht zuverlässig möglich, das iPhone aufzuladen und ich muss doch wieder auf eine Powerbank umsteigen.

Schade

Weitere Beiträge zum Thema Radfahren:

Rahmengröße

Über die passende Rahmengröße und warum ich einen zu großen Rahmen fahre

Spiegel am Fahrrad

Über die Sinnhaftigkeit eines Rückspiegels am Fahrradlenker

Kettenwachs

Über die Vorteile einer gewachsten Kette gegenüber der Verwendung von Kettenöl

Racktime Yoshi

Praktische Gepäckträger-Tasche für Kleinkram für das Racktime-System

Fahrrad & Hund

Über die Problematik, einen Hund auf dem Fahrrad mit zu nehmen.

Griffe

Erfahrungen mit verschiedenen Fahrrad-Griffen insbesondere Anatomische Griffe

Kleidung auf dem Rad

Für jede Sportart gibt es spezialisierte Kleidung. Warum eigentlich? Über die Nutzung von Synergie-Effekten

SQ-Lab Sattel + Hose

Über das leidige Thema Fahrrad-Sattel und -Hose

SP-Connect Handy-Halterung

Positive Erfahrungen mit der Lenker-Halterung und Smartphone-Schutzhülle von SP-Connect

Komoot

Komoot ist eine Software, mit der man Strecken für Outdoor-Aktivitäten planen und aufzeichnen kann

eBike – Hinweise

Was ist wichtig beim Kauf eines eBikes? Fehler, die wir gemacht haben und 12 Punkte die zu beachten sind.

Fahrrad-Helm SENA M1

Fahrradhelm mit Bluetooth-Gegensprech-Funktion

Schreibe einen Kommentar