Rad-Zubehör

Racktime Yoshi

Bisherige Situation

Mein Centurion Lhasa war von Haus aus mit einer kleinen, variablen Gepäcktasche für den hinteren Gepäckträger ausgestattet. Diese Tasche hat oben ein Hauptfach und seitlich zwei Reissverschlüsse um seitliche Erweiterungen heraus zu lassen. Diese Erweiterungen sind aber komplett instabil und tendieren dazu, mit dem Hinterrad bzw. den Speichen zu kollidieren. Sie sind also untauglich.

Die obere Tasche ist ganz praktisch, um Notwerkzeug, Fahrradschloss, eine kleine Luftpumpe und weiteren Kleinkram darin unterzubringen.

Die Tasche wird mit 4 Klettverschlüssen auf dem Gepäckträger befestigt, dadurch ist sie unversell verwendbar und passt auf (fast) jeden Gepäckträger.

Der Nachteil daran ist, dass die Klettverschlüsse nun nach über 5 Jahren nicht mehr richtig halten und ich die Tasche in letzter Zeit zweimal verloren habe. Zum Glück habe ich es jedes Mal sofort gemerkt, konnte sie wieder einsammeln und es ist auch nichts kaputt gegangen.

Was neues muss her

Aus diesem Grund habe ich mich nach einer Alternative umgesehen.

Mein Fahrrad ist mit einem Racktime-Gepäckträger ausgestattet, daher ist das System vorgegeben. In diesem Zusammenhang habe ich die Erfahrung gemacht, dass es tatsächlich verschiedene Systeme für Klick-Lösungen gibt. So hat Dieter‘s Riese-Müller ein anderes Gepäckträgersystem, welches nicht mit meinem Racktime kompatibel ist.

Ich habe mich also im Fahrrad-Zubehör-Versand umgesehen und mich für Gepäckträger-Tasche Racktime Yoshi mit 5,5 Liter Fassunsvermögen entschieden.

Die Tasche hat eine sinnvolle Größe und ist preislich interessant. Es muss nichts irgendwie montiert werden, sie kann einfach auf den Gepäckträger geschoben werden und rastet ein. Die Tasche ist stabil (viel stabiler als meine alte Tasche) und ich finde sie optisch ansprechend. Die beiden Reissverschlüsse sind über einen Riemen miteinander verbunden, so dass sie mit einem Handgriff geöffnet werden können. Am Ende hat die Öffnung noch eine Klett-Lasche.

Das Snapit-System von Racktime verbindet die Tasche fest und stabil mit dem Gepäckträger, da wackelt nichts, auch nicht bei unebenen Wegen.

Das Abnehmen ist einfach, einfach entriegeln und die Tasche am Griff abnehmen. Sie ist nicht abschließbar, sollte also nicht unbeaufsichtigt am Rad gelassen werden.

Ich bin sehr zufrieden!

Schreibe einen Kommentar