Make Up

Serum Foundation

Als sie angekündigt wurde, war ich sofort angefixt. Eine Serum-Foundation von The Ordinary – spannend!

Schon im Vorfeld habe ich mich mit den verschiedenen Farbtönen beschäftigt. Als sie dann rauskam und für 7,80 € angeboten wurde, habe ich mir zwei Farbtöne bestellt: 1.2N und 1.2YG.

Heute ist sie nun gekommen und ich habe sie gleich ausprobiert. Um es kurz zu machen: ich fand sie erstmal ernüchternd.

Die beiden Farbtöne, die ich mir bestellt habe, sind etwas zu hell. Gut, damit kann ich leben, lieber einen Ticken zu hell als zu dunkel. Grundsätzlich harmoniert der neutrale Ton aber gut mit meiner Haut. Der gelbliche Ton geht auch, aber neutral passt besser. Wahrscheinlich wäre der Farbton 2.0N für mich optimal.

Die Foundation ist in einem Pumpspender und mit einem Pumpstoß kommt eine ziemlich große Menge Foundation heraus.

Ich habe zwar in der Vergangenheit auch schon mit MakeUp-Pinsel und -Schwämmchen rum experimentiert, aber grundsätzlich bevorzuge ich das Verteilen von MakeUp mit den Fingern.

Die Foundation legt sich erstmal auf die Haut, sie mit den Fingern einfach zu verteilen funktioniert nicht. Ich muss sie mit einem Make-Up-Pinsel gründlich einarbeiten und die überschüssige Menge dann noch entfernen. Trotzdem setzt sich die Serum Foundation in den Poren und Fältchen ab. Auf den ersten Blick ist das Ergebnis ok, bei genauerem Hinschauen sieht es aber billig aus.

Ganz anders sieht es aus, wenn ich die Foundation mit einem angefeuchteten MakeUp-Schwämmchen verteile. Dann lässt sie sich gut verteilen und setzt sich weder in den Poren noch den Fältchen ab.

Das Hautgefühl ist ok, das Finish ist angenehm und die Optik kann überzeugen.

Entgegen meinem ersten, enttäuschten Eindruck werde ich mich wohl tatsächlich mit dieser sehr preiswerten Foundation anfreunden können.

Weitere Beiträge zum Thema Beauty:

Eco Elio Sonnencreme

Die Sonnencreme von Eco Elio gibt es jetzt in 4 Ausführungen, die Zusammensetzung wurde geändert

Hautpflege Basics

Welche Produkte für den Anfang und welche Ergänzungen für eine Skincare Routine

Transparent Lab Invisible Sunscreen

Immer noch auf der Suche nach dem perfekten Sonnenschutz - mein neuer Favorit

Multi-Active Delivery Essence

Ein neues Produkt für intensive Feuchtigkeit von The Ordinary

Soothing & Barrier Serum als Nagelpflege

Nagelpflege mit dem Soothing & Barrier Support Serum von The Ordinary nach dem Entfernen der Maniko-Folien

Altersflecken

Altersflecken und was man dagegen tun kann, auch wenn sie schon da sind

Sonnencreme von Eco Elio

Differenzierte Betrachtung, Vor- und Nachteile

Nicht überzeugend: Squalane + Amino Acids Lip Balm

Neuer, Interessanter Lippen-Balsam, unpraktische Anwendung in schlechter Verpackung

Saccharomyces Ferment 30% Milky Toner & Reduzierte Routine

Meine Begeisterung über den neuen Toner von The Ordinary

Geek and Gorgeous

Ein preiswertes und effektives Vitamin-C-Serum sowie zwei hochinteressante Retinal-Produkte

Das war nix: Cicaplast Baume B5 LSF 50

Reichhaltige Tagespflege mit Sonnenschutzfaktor 50 - weisselt, schlecht zu verteilen, brennt in den Augen

Retinoide

Über Vitamin A, Retinsäure, Retinol, Retinal, Tretinoin und deren Derivate

Schreibe einen Kommentar