Wie ich hier bereits geschrieben habe, hat die Sonnencreme von Eco Elio für mich einen großen Vorteil: sie brennt nicht in den Augen. Daher benutze ich sie gerne bei sportlichen Aktivitäten. Wenn wir früh morgens mit dem Rad unterwegs sind, wasche ich mir kurz das Gesicht, verwende den Milky Toner von The Ordinary und anschließend die Sonnencreme von Eco Elio. Die normale Morgen-Routine folgt dann später.
Nun wollte ich nachbestellen und habe festgestellt, dass es zum einen weitere Produkte gibt und dass die Rezeptur der von mir bisher verwendeten Creme geändert wurde.
Es gibt aktuell folgende Sonnencremes:
- eine wasserfeste Sonnencreme mit LFS 30
- eine pflegende Sonnencreme mit LFS 50 „Alles Routine“
- eine straffende Sonnencreme mit LFS 50 „Mehr Care“ – die bisher von mir genutzte in geänderter Zusammensetzung
- eine Anti-Aging-Sonnencreme mit LFS 50
Wasserfest brauche ich nicht und LFS 30 ist mir auch zu wenig. Die pflegende und die straffende Sonnencreme erscheinen mir interessant. Die Anti-Aging-Creme interessiert mich weniger.
Die Größen wurden auch geändert. Es gibt die beiden Cremes in einer 75ml- und einer 200ml-Tube, sowie in einem Spender mit 250ml-Nachfüll-Pack.
Ich habe nun beide Cremes ausprobiert und mir zu diesem Zweck jeweils eine 75ml-Tube bestellt.
Beide Cremes lassen sich wie gewohnt gut verteilen und – ganz wichtig! – brennen nicht in den Augen!
Die pflegende Creme (blaue Tube) ist vom Hautgefühl her etwas leichter, tendiert aber zum Abrollen – wenn auch nicht so massiv wie die bisherige Ausführung.
Die straffende Creme (gelbe Tube) empfinde ich vom Hautgefühl her als etwas klebrig und nicht ganz so angenehm. Irgendwie spannt die Haut nach kurzer Zeit. Vielleicht ist das der „straffende“ Effekt? Dafür rollt sie bei mir bisher nicht ab.
Ich werde nun beide Tuben aufbrauchen und tendiere dazu wegen des besseren Hautgefühls die pflegende Creme (blaue Tube) zu bevorzugen, auch wenn sie zum Abrollen tendiert.
Ob ich der Anti-Aging-Creme eine Chance geben soll, weiss ich noch nicht. Sie ist lediglich in einem 50ml-Spender verfügbar, enthält 4% Niacinamid und ist vergleichsweise teuer. Für mich wäre sie nur interessant, wenn sie ebenfalls nicht in den Augen brennen sollte.