Maniko-Folien werden in Deutschland entworfen und entwickelt. Hergestellt werden sie in Asien.
Seit einiger Zeit – ich meine seit Herbst 2024 – tauchten auf Social Media erstmalig Diskussionen zum Hersteller-Land auf. Bis dahin wurden alle Maniko-Folien in China produziert, seither tauchen auch Designs auf, die in Korea gefertigt wurden.
In diesem Zusammenhang gab es Diskussionen über Unterschiede, Qualität, Design und Form.
Das Herstellungs-Land ist auf der Rückseite der Verpackung aufgedruckt.
Ich hatte nun erstmalig Folien aus Korea, nachdem bisher alle meine Folien aus China stammten. Es handelt sich um die noch relativ neue Farbe „Cat Eye Clay“, die mir sehr gut gefällt.
Ich habe bei der Verarbeitung tatsächlich Unterschiede festgestellt:
- die dünne Schutzfolie lässt sich etwas schwieriger abziehen
- die Folien selber sind fester und haften stärker auf der Träger-Folie
- die Folien sind minimal breiter (was ich gut finde, ich lag bisher immer zwischen zwei Größen)
- die Folien sind insgesamt etwas härter und lassen sich dadurch besser feilen
Alles in Allem bin ich positiv überrascht, ich hatte eine Verschlechterung der Qualität befürchtet.