Hautpflege

Retinol

The Ordinary

Wie ich in meinem Beitrag zu The Ordinary schon geschrieben habe, habe ich Retinol für knapp 3 Monate ausprobiert, und zwar das Granactive 2% Retinoid in Squalane.

Ich konnte nicht feststellen, dass dieses Serum irgendeine Auswirkung auf meine Haut hatte.

Dabei ist mir zwar bewusst, dass Retinol Wochen bis Monaten braucht, um eine Wirkung zu zeigen. Aber irgendeinen Effekt hatte ich doch erwartet. Erschwerend kommt hinzu, dass die Retinol-Produkte von TO nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahrt werden sollen. Da mein Bad im OG ist und die Küche im EG … nein danke.

Gedanklich hatte ich mich vom Thema Retinol aber noch nicht ganz verabschiedet und mal zu Paula‘s Choice hinüber geschielt.

Paula’s Choice

Nun hat mir Francesca einen Rest von einem Retinol-Serum von PC geschenkt: Clinical 0,3% Retinol + 2% Bakuchiol Treatment.

Dieses Serum hinterlässt sofort nach dem Auftragen ein sehr angenehmes Hautgefühl, welches über Nacht anhält. Auch am Morgen fühlt sich die Haut noch sehr weich und gepflegt an. Es enthält neben 0,3% Retinol und 2% Bakuchiol noch Vitamin C, Shea-Butter, Peptide und Ceramide.

Ausserdem verträgt es sich gut mit dem HA und dem Niacinamid von The Ordinary, es rollt nicht ab und lässt sich sehr gut schichten. Die Abend-Routine sieht für mich nun an den Tagen, an denen ich Retinol nutze, wie folgt aus:

  • Reinigung
  • Hyaluronic Acid 2% + B5 (TO)
  • Niacinamide 10% + Zinc 1% (TO)
  • Clinical 0,3% Retinol + 2% Bakuchiol Treatment (PC)
  • NMF + PhytoCeramides (TO)

Ich habe subjektiv das Gefühl, dass mir dieses Serum gut tut und ich habe es mir, als es eine 20%-Aktion von PC gab, gekauft.

Dazu habe ich eine „Luxusprobe“ des Resist Antiaging Retinol-Serum‘s erhalten, welches 0,1% Retinol mit Vitamin C kombiniert. Ich habe es auf unserer letzten Reise ausprobiert. Die kleine Tube bietet sich an, vor allem da sie ja auch zwei Wirkstoffe mit einander kombiniert. Das Serum ist ölig-gelig und lässt sich gut auftragen, ich habe es auch gut vertragen. Bezüglich des Hautgefühls kann es aber bei weitem nicht an das Clinical 0,3% Retinol + 2% Bauchinol Treatment heran reichen. In Hinsicht auf die Wirkung kann ich nichts sagen, dafür war der Anwendungszeitraum zu kurz. Für mich ist es keine Alternative zu dem o.a. Serum von PC.

Link zu Paula‘s Choice: Clinical 0,3% Retinol + 2 % Bakuchiol Treatment

Weitere Beiträge zum Thema Beauty:

Eco Elio Sonnencreme

Die Sonnencreme von Eco Elio gibt es jetzt in 4 Ausführungen, die Zusammensetzung wurde geändert

Hautpflege Basics

Welche Produkte für den Anfang und welche Ergänzungen für eine Skincare Routine

Transparent Lab Invisible Sunscreen

Immer noch auf der Suche nach dem perfekten Sonnenschutz - mein neuer Favorit

Multi-Active Delivery Essence

Ein neues Produkt für intensive Feuchtigkeit von The Ordinary

Soothing & Barrier Serum als Nagelpflege

Nagelpflege mit dem Soothing & Barrier Support Serum von The Ordinary nach dem Entfernen der Maniko-Folien

Altersflecken

Altersflecken und was man dagegen tun kann, auch wenn sie schon da sind

Sonnencreme von Eco Elio

Differenzierte Betrachtung, Vor- und Nachteile

Nicht überzeugend: Squalane + Amino Acids Lip Balm

Neuer, Interessanter Lippen-Balsam, unpraktische Anwendung in schlechter Verpackung

Saccharomyces Ferment 30% Milky Toner & Reduzierte Routine

Meine Begeisterung über den neuen Toner von The Ordinary

Geek and Gorgeous

Ein preiswertes und effektives Vitamin-C-Serum sowie zwei hochinteressante Retinal-Produkte

Das war nix: Cicaplast Baume B5 LSF 50

Reichhaltige Tagespflege mit Sonnenschutzfaktor 50 - weisselt, schlecht zu verteilen, brennt in den Augen

Retinoide

Über Vitamin A, Retinsäure, Retinol, Retinal, Tretinoin und deren Derivate

Schreibe einen Kommentar